Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden
Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden
Hilfen für Blinde und Sehbehinderte
 ✆  0351 4045775 
 ✉  info@bhvd.de 
Sie sind hier: Startseite >   .    

Was ist neu in NVDA

Was ist neu in NVDA

2025.2

Highlights

Diese Version enthält Verbesserungen für Windows 11, den Browsermodus und Microsoft Word.

Im Browsermodus wurden Schnellnavigationstasten für die Überschriften 7 bis 9 hinzugefügt. Die Dialoge "Elementliste" und "Suchen" führen nicht mehr zur Deaktivierung von Anwendungsprofilen. In Microsoft Edge werden Benachrichtigungen wie "Ladevorgang abgeschlossen" nicht mehr mit "Alles anzeigen" beendet.

In Microsoft Word wird beim Wechseln zur Seiten- oder Gliederungsansicht über die Tastenkombinationen nun die neue Ansicht angezeigt. Bei aktivierter UIA werden redundante Tabellenendmarkierungen nicht mehr in Brailleschrift angezeigt, wenn sich der Cursor in einer Tabellenzelle befindet.

Unter Windows 11 kündigt NVDA Emoji-Elemente im Bedienfeld beim Durchsuchen nicht mehr zweimal an. Leistung und Zuverlässigkeit im Startmenü unter Windows 11 24H2 wurden verbessert. Unter Windows 11 24H2 und höher wird der Fensterstatus beim Ändern der Fenstergröße mit den Tasten "Windows+Pfeil" angesagt. Außerdem wurde Unterstützung für Windows 11 Voice Access hinzugefügt.

Es wurden Optionen hinzugefügt, um die Sprache des gelesenen Textes anzuzeigen und zu melden, wenn die Sprache vom aktuellen Synthesizer nicht unterstützt wird.

Unterstützung für die NLS eReader Zoomax-Braillezeile wurde hinzugefügt. Unterstützung für die Cursorführung per Point-and-Click-Funktion auf dem Humanware Monarch wurde hinzugefügt.

LibLouis wurde aktualisiert und bietet nun neue Tabellen für biblisches Hebräisch, russische 6-Punkt-Computerbraille und Thailändische Braille-Stufe 2. eSpeak NG wurde aktualisiert und unterstützt nun Aromunisch, Krimtatarisch, Mongolisch und Paschtu.

Es wurden außerdem zahlreiche weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen vorgenommen, unter anderem für Maus- und Touch-Interaktion, Windows 11 Notepad und Google Chrome.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie nach jedem Software-Update den Computer neu starten sollten. Starten Sie dazu im Dialogfeld "Herunterfahren" "Neustart" und drücken Sie die Eingabetaste. Durch das Aktualisieren von Software können Dateien geändert werden, die gerade verwendet werden. Dies kann zu Instabilität und ungewöhnlichem Verhalten führen, das durch einen Neustart behoben wird. Dies ist das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn Ihnen nach der Aktualisierung etwas Ungewöhnliches auffällt.

2025.1

Diese Version führt NVDA Remote Access ein und ermöglicht die Steuerung eines entfernten Computers mit NVDA von einem anderen NVDA-Gerät aus.

Die Sprachausgabe wurde erheblich verbessert, insbesondere die Reaktionszeit mit SAPI 4-, SAPI 5- und OneCore-Stimmen. SAPI 5 unterstützt jetzt die Erhöhung der Sprachrate und die automatische Sprachumschaltung. SAPI 4-Stimmen unterstützen jetzt Audio-Ducking, das Trimmen von Stille im Vorlauf und die Aktivierung des Audiogeräts.

Das automatische Update-System im Add-on Store wurde verbessert. Sie können jetzt Kanäle für automatische Updates auswählen und automatische Updates im Hintergrund ausführen.

Die manuelle Aktualisierung der OCR und das Ein- und Ausschalten der automatischen Aktualisierung ist dank neuer Befehle jetzt einfacher.

Die native Auswahl ist jetzt in Chrome und Edge verfügbar.

Die Unterstützung für Microsoft Office und LibreOffice wurde verbessert, insbesondere durch die Ankündigung weiterer Tastenkombinationen.

Standard-Brailletabellen für die Eingabe und Ausgabe können jetzt basierend auf der NVDA-Sprache bestimmt werden. Das taktile Grafikgerät DotPad von Dot Inc. wird jetzt als mehrzeilige Braillezeile nativ unterstützt. Es wurden weitere kleinere Fehlerbehebungen für Braillezeilen vorgenommen, insbesondere im Bereich der Konnektivität.

Der Braille-Übersetzer LibLouis, eSpeak-NG und Unicode CLDR wurden aktualisiert. Neue koptische, kompakte Keilschrift- und portugiesische 6-Punkt-Computerbraille- Tabellen sind verfügbar.

Wichtiger Hinweis:

Diese Version beeinträchtigt die Kompatibilität mit Add-ons für NVDA 2024.4.2 und früher.

Das NVDA-Installationsprogramm gibt beim Start keinen Ton mehr aus.

Bitte beachten Sie: Nach dem Aktualisieren einer Software empfiehlt es sich, den Computer neu zu starten. Starten Sie dazu den Computer neu, indem Sie im Dialogfeld "Herunterfahren" "Neustart" auswählen und die Eingabetaste drücken. Durch das Aktualisieren von Software können Dateien geändert werden, die gerade verwendet werden. Dies kann zu Instabilität und ungewöhnlichem Verhalten führen, das durch einen Neustart behoben wird. Dies sollten Sie als Erstes versuchen, wenn Ihnen nach dem Update etwas Ungewöhnliches auffällt.

2024.x

Ein neuer "On-Demand"-Sprachmodus wurde hinzugefügt. Wenn die Sprache auf "On-Demand" ist, spricht NVDA nicht automatisch (z. B. beim Bewegen des Cursors), spricht aber dennoch, wenn Befehle aufgerufen werden, deren Ziel explizit darin besteht, etwas zu melden (z. B. den Titel des Fensters). In der Kategorie "Sprache" der NVDA-Einstellungen ist es jetzt möglich, unerwünschte Sprachmodi vom Befehl "Sprachmodi wechseln" (NVDA+s) auszuschließen.

Ein neuer nativer Auswahlmodus (umschaltbar mit NVDA+Umschalt+F10) ist jetzt im Browsermodus von NVDA für Mozilla Firefox verfügbar. Wenn diese Option aktiviert ist, wird durch das Auswählen von Text im Suchmodus auch die native Auswahl von Firefox beeinflusst. Das Kopieren von Text mit Strg+C wird direkt an Firefox weitergeleitet, wodurch der umfangreiche Inhalt und nicht die reine Textdarstellung von NVDA kopiert wird.

Der Add-on-Store unterstützt jetzt Massenaktionen (z. B. Installieren, Aktivieren von Add-ons) durch Auswahl mehrerer Add-ons. Es gibt eine neue Aktion zum Öffnen einer Bewertungsseite für das ausgewählte Add-on.

Die Optionen für das Audioausgabegerät und den Ducking-Modus wurden aus dem Dialogfeld "Synthesizer auswählen" entfernt. Sie finden sie im Audio-Einstellungsfeld, das mit NVDA+Strg+U geöffnet werden kann.

eSpeak-NG, LibLouis Braille-Übersetzer und Unicode CLDR wurden aktualisiert. Neue thailändische, philippinische und rumänische Brailletabellen sind verfügbar.

Es gibt zahlreiche Fehlerbehebungen, insbesondere für den Add-on Store, Braille, Libre Office, Microsoft Office und Audio.

Wichtig

2023.1

Eine neue Option wurde hinzugefügt, "Absatzstil" in "Dokument-Navigation". Dies kann mit Text-Editoren verwendet werden, die die Absatznavigation nicht von Haus aus unterstützen, wie Notepad und Notepad++.

Es gibt einen neuen globalen Befehl, um das Ziel eines Links mitzuteilen, der über NVDA+K abgerufen werden kann.

Die Unterstützung für kommentierte Webinhalte (wie Kommentare und Funoten) wurde verbessert. Drücken Sie NVDA+D, um durch die Zusammenfassungen zu navigieren, wenn Anmerkungen mitgeteilt werden (z. B. "enthält Kommentar, enthält Funote").

Die Braillezeilen Tivomatic Caiku Albatross 46 und 80 werden nun unterstützt.

Die Unterstützung für ARM64- und AMD64-Versionen von Windows wurde verbessert.

Es gibt viele Fehlerkorrekturen, vor allem für Windows 11.

eSpeak, LibLouis, Sonic Rate Boost und Unicode CLDR wurden aktualisiert. Es gibt neue Braille-Tabellen für Georgisch, Swahili (Kenia) und Chichewa (Malawi).

Hinweis:

Neue Features

Änderungen

QR Code:
QR Code bhvd
Scannen um die Kontaktdaten zu speichern!


Tags: %KEYWORDS%
Versandkosten DHL Standard bis 5kg
  • Deutschland Nachnahme: 8.95 €
  • Deutschland Vorkasse: 6.95 €
  • Deutschland PayPal: 6.95 €
  • EU (inkl. Schweiz) Vorkasse: 20.00 €
  • EU (inkl. Schweiz) PayPal: 20.00 €
Der Versand erfolgt als versichertes Paket.
  • Selbstabholung vom Büro oder von Ausstellungen: 0.00 €
Software Download only
  • Deutschland Vorkasse: 0.00 €
  • Deutschland PayPal: 0.00 €
  • EU (inkl. Schweiz) Vorkasse: 0.00 €
  • EU (inkl. Schweiz) PayPal: 0.00 €
Bei dieser Versandart erhalten Sie per Email z.B. einen Lizenzschlüssel und die Rechnung / Lieferschein. Sie erhalten also keinen Datenträger.

Die in diesem Dokument genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. letzte Änderung: 30. August 2025  Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden,

Mit einem Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mailadresse lautet: info@bhvd.de.
große Anzeige Schließen X
grosse Anzeige
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
This website uses cookies to provide the best possible functionality.